Header Praxis

Aktuelles

Wir bitten Sie weiterhin bei Infekten der oberen Atemwege zur Verringerung der Infektionsverbreitung  in unserer Praxis eine FFP2-Maske zu tragen.

Die Infektsprechstunde wird beibehalten. Zur Organisation dringlicher und nicht dringlicher Termine ist eine Terminabsprache telefonisch oder per email notwendig. Diese  Maßnahme dient Ihrem Schutz und soll Kontakte zu Mitpatienten begrenzen.

 

Hier die neusten Coronaschutzimpfungrichtlinien Empfehlung der Ständigen Impfkommission:

Allen Personen ab 18 Jahren wird eine Basisimmunität bestehend aus drei Antigenkontakten (Impfung oder Infektion, aber mit mind. zwei Impfstoffdosen) empfohlen.

Zudem empfiehlt die STIKO Personen mit erhöhtem Risiko für schwere COVID-19-Verläufe weitere Auffrischimpfungen – i.d.R. im Abstand von ≥ 12 Monaten zum letzten Antigenkontakt:

  • Personen im Alter ≥ 60 Jahre,
  • Personen ab dem Alter von 6 Monaten mit relevanten Grundkrankheiten
  • BewohnerInnen in Einrichtungen der Pflege
  •  Medizinisch – oder pflegerisch tätiges Personal
  • Familienangehörige und enge Kontaktpersonen von Personen unter immunsuppressiver Therapie, die durch eine COVID-19-Impfung selbst nicht sicher geschützt werden können

Kontaktieren Sie uns gerne für einen neuen Impftermin über Telefon oder Email.

Zum Impftermin bringen Sie bitte Ihren Impfausweis mit. Falls Sie zum ersten Mal in unserer Praxis gegen Covid-19 geimpft werden, bringen Sie bitte die ausgefüllten Aufklärungsbögen zum Impftermin mit.  Aufklärungsbögen zur Covid-19-Impfung finden Sie unter: Infomationsportal des Robert Koch Instituts 

Ärztliche Kollegen

Seit dem 01.07.2023 dürfen wir Frau Dr. med. Anne Katrin Schöll, eine in der Allgemeinmedizin erfahrende Kollegin als neue Mitarbeiterin in  Teilzeitbeschäftigung bei uns begrüßen.

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner